Infolge des Bundesratsbeschlusses bleibt unser Restaurant Sonnenhof bis 28. Februar 2021 geschlossen.
Fotos: Hanspeter Graf, Grafik und Fotografie, Uetikon am See, www.grafikfotos.ch
Unsere Speisekarte
In unserer Speisekarte finden Sie eine reichhaltige Auswahl an gut bürgerlichen,
traditionell schweizerischen und innovativen Gerichten. Wie wär's zum Beispiel
mit einer klassischen Olma-Bratwurst, einer unserer diversen Cordon bleu-Variationen
oder unserem Burger im Maisbrot?
Vielleicht unternehmen Sie auch einen kulinarischen Ausflug nach Fernost mit einer asiatischen
Suppe, gefolgt von unserem Thai-Curry.
Gerne empfehlen wir Ihnen zudem unsere Tagesspezialitäten oder die regelmässig
wechselnden Sonderangebote.
Egal, für was Sie sich entscheiden, wir bereiten es mit höchstem fachlichen
Können und mit viel Liebe zu unserem Metier zu.
En Guete!
Unsere Wein- und Getränkekarte
Kennen Sie den weissen Cuvée-Wein Edelzwicker aus Stäfa? Oder den roten
Burgenländer
Zweigelt?
Nein? Dann stöbern Sie doch bitte in unserer
Wein- und Getränkekarte und entdecken Sie unseren reichhaltigen Fundus an auserlesenen
Weinen aus der Region, aus der übrigen Schweiz und aus dem Ausland.
Dort finden sie unter anderen auch den roten
Allesverloren
aus der südafrikanischen
Region Swartland nördlich von Kapstadt. Damit sind Sie bestimmt nicht auf der
Verliererseite!
Unsere Bankettvorschläge
Es ist eine der schwierigsten Aufgaben für Veranstalter, ihre Bankette kulinarisch
zu gestalten, gilt es doch, für eine Vielzahl an individuellen Gästen eine
einzige Speisefolge zusammen zu stellen und damit den Geschmack möglichst aller
zu treffen.
Deshalb weisen unsere Bankettvorschläge eine breite Auswahl
an auserlesenen Appetithäppchen, an warmen und kalten Vorspeisen, Suppen,
Hauptgerichten von Fleisch und Fisch sowie an Nachspeisen auf, die sich individuell
miteinander kombinieren lassen.
Gerne erfüllen wir Ihnen wenn immer
möglich auch Individualwünsche nach Ihrem Geschmack.
Überzeugen Sie sich selbst!
Unser Cateringservice
Einen vollständigen Cateringservice bieten wir Ihnen gerne
im unweit vom Restaurant gelegenen, gemeindeeigenen
Riedstegsaal
an.
Catering für andere Orte ist grundsätzlich unter der
Rahmenbedingung möglich, dass Sie die Logistik selber
übernehmen können.
Restaurant
Unser stilvoll eingerichtetes Speiserestaurant bietet 35 Sitzplätze
an Zweier-, Vierer- und Sechsertischen, dazu unseren Stammtisch für
das gemütliche Zusammensein unter Einheimischen und Gästen.
Im nördlichen Teil des Restaurants empfangen wir gerne kleinere
bis mittlere Gruppen, zum Beispiel Geburtstags- oder Konfirmationsgesellschaften
im gehobenen À-la-Carte- oder Bankettservice.
Restaurant, Säli und Terrasse verfügen über WLAN-Internetzugang.
Säli
Innenarchitektonisch ist unser Säli mit 45 Plätzen an
Vierer- und Sechsertischen ähnlich gestaltet wie das Restaurant.
Im Säli hingegen können wir grössere Gesellschaften bewirten,
und zwar je nach Bestuhlungswunsch mit bis zu 45 Gästen. Eine Schiebetüre
zum Restaurant, ein getrennter Zugang zu den Toilettenanlagen sowie ein
separater Zugang ins Freie gewähren dabei die gewünschte Privatsphäre.
Terrasse / Gartenvorplatz
Von Frühling bis Herbst verwöhnen wir sie gerne auf unserer Terrasse
mit 24 Plätzen und auf dem unmittelbar daran angrenzenden, gepflasterten
Vorplatz, der stilvoll mit Topfpflanzen umrandet ist und weitere 40 Sitzplätze
bietet.
Die Aussenanlagen stehen sowohl für den Mittags- als auch für den
À-la-Carte-Abendservice zur Verfügung.
Besonders attraktiv lassen sich dort zudem gesellschaftliche Anlässe in
ungezwungener Atmosphäre gestalten.
Ferner geniessen viele ihr Feierabendbier auf unserer Terrasse respektive auf dem
Vorplatz mit Sicht auf das Uetiker Dorfzentrum, die Kirche, den See und die
gegenüber liegenden Hügelzüge.
Riedstegsaal
Nur einen Steinwurf von unserem Restaurant entfernt liegt der gemeindeeigene
Riedstegsaal,
der sich für Grossveranstaltungen mit bis zu zirka 200 Personen (Bankettbestuhlung)
mieten und von uns mit einem gepflegten Cateringservice versorgen lässt.
Die Anlage umfasst ein Foyer, den eigentlichen Saal mit Bühne samt Audio-
und Videotechnik, einen kleineren Partysaal mit Anrichte sowie im Untergeschoss
Toilettenanlagen, die mit einem Lift erschlossen sind. Mehr zum Riedstegsaal
Uetikon erfahren Sie
hier.
Bild: www.oliverschwarz.ch
Einrichtung
Roman Weber
Als Sohn eines erfolgreichen Wirteehepaars kennt
Roman Weber die Gastronomie seit seiner Kindheit.
Kein Wunder also, absolviert eine Kochausbildung,
und zwar im
Restaurant Aklin
in Zug. Für ihn war Kochen schon damals kein
Beruf, sondern eine Berufung. Das führte ihn
nach der Ausbildung an namhafte Adressen im In-
und Ausland, zum Beispiel
ins
Restaurant Obere Flühgasse Zürich
oder zum
Lake Side Casino Zürihorn
sowie für drei Jahre nach Kanada zur
Wells Gray Ranch.
Die letzten sechs Jahre vor der Übernahme
des Sonnenhof in Uetikon 2011 sammelte Roman Weber
als Küchenchef des renommierten
Club zum Rennweg
in Zürich auch weit reichende Erfahrungen in
Personalführung, Planung und Logistik sowie
in allgemeiner Geschäftsleitung.
Seither macht er zusammen mit seiner Partnerin Bianca
Lewis, seinem Team und zeitweiser Mithilfe seiner
Eltern aus dem Sonnenhof das, was er heute ist:
Ein renommiertes Restaurant mit dörflichem
Charme und gut bürgerlicher Küche an
Zürichs Goldküste.
Wir danken an dieser Stelle all unseren Mitarbeitenden
herzlich für ihren wertvollen Einsatz zu Gunsten
unserer Gäste und unseres Betriebs.
Bianca Lewis
Dank ihrer Erstausbildung zur Coiffeuse und dank der
Weiterbildung zur Lehrmeisterin erlangte Bianca Lewis
ausgeprägte Sozialkompetenzen, fand ihre Freude
am Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden und erkannte
ihre Stärken unter anderen im Zusammenwirken mit
Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
16 Jahre ihres bisherigen Lebens verbrachte sie übrigens in
Kapstadt,
Südafrika , was sie mit dem Umgang und dem Zusammenleben mit
unterschiedlichsten Kulturen vertraut machte, auch im Kulinarischen.
Ihrem Partner Roman Weber gelang es, sie auch für
die Gastronomie zu begeistern und von einem dahin gehenden
Berufswechsel zu überzeugen. Diese Herausforderung
schaffte sie mit diversen professionellen Schulungen bei
Gastro Zürich,
so dass sie heute - zusammen mit ihrem natürlichen,
ungezwungenem Auftreten – bestens qualifiziert ist,
ihre Gäste äussert kompetent, aufmerksam und
freundlich zu beraten und zu bedienen.
Gastgeber